0431 - 56 39 38
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Marina Gosemann
  • Schwerpunkte
    • Allergien
      • Allergiediagnose & -beratung
      • Allergiecheck & -therapie
    • Zentrale Hörstörung / auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
    • Hörstörungen
    • Gleichgewichts-Störungen
    • Tinnitus
    • Stimme
    • Schlafstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Ästhetische Medizin
      • Botox-Behandlungen
      • Fadenlifting
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Diagnostik
        • Allergie-Checks
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Hördiagnostik
        • Sonografie
      • Therapie
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ästhetische Operationen
          • Nasenkorrektur
        • Faltenbehandlung
          • Faltenunterspritzung Hyaluronsäure
          • Faltenbehandlung mit Botulinum-Toxin (Botox)
        • Hypnose
        • Infusionstherapie
        • Mesotherapie
        • Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
        • Neuraltherapie
        • Orthomolekulare Medizin /Vitalstoffmedizin
        • Phyto-Therapie
        • Raucherentwöhnung
        • Tinnitus-Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erklärvideos
      • Erklärvideos: Erkrankungen, die die Nase betreffen
      • Erklärvideos: Erkrankungen, die Kinder betreffen
      • Erklärvideos: sonstige Erkrankungen
      • Erklärvideos: Ohrerkrankungen & Hörstörungen
      • Erklärvideos: Erkältung und grippaler Infekt
    • Terminanfrage HNO
    • Terminanfrage Ästhetische Medizin
    • Online Terminbuchung
    • BMI Rechner
    • Online-Bewerbung
    • Wartezeiten: Wie vermeiden?
    • Rezept
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Marina Gosemann
  • Schwerpunkte
    • Allergien
      • Allergiediagnose & -beratung
      • Allergiecheck & -therapie
    • Zentrale Hörstörung / auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung (AVWS)
    • Hörstörungen
    • Gleichgewichts-Störungen
    • Tinnitus
    • Stimme
    • Schlafstörungen
    • Präventionsmedizin
    • Ästhetische Medizin
      • Botox-Behandlungen
      • Fadenlifting
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
    • Gesundheitsleistungen
      • Diagnostik
        • Allergie-Checks
        • Gleichgewichtsprüfung
        • Hördiagnostik
        • Sonografie
      • Therapie
        • Anti-Aging-Beratung
        • Ästhetische Operationen
          • Nasenkorrektur
        • Faltenbehandlung
          • Faltenunterspritzung Hyaluronsäure
          • Faltenbehandlung mit Botulinum-Toxin (Botox)
        • Hypnose
        • Infusionstherapie
        • Mesotherapie
        • Nahrungsmittel-Unverträglichkeit
        • Neuraltherapie
        • Orthomolekulare Medizin /Vitalstoffmedizin
        • Phyto-Therapie
        • Raucherentwöhnung
        • Tinnitus-Therapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Erklärvideos
      • Erklärvideos: Erkrankungen, die die Nase betreffen
      • Erklärvideos: Erkrankungen, die Kinder betreffen
      • Erklärvideos: sonstige Erkrankungen
      • Erklärvideos: Ohrerkrankungen & Hörstörungen
      • Erklärvideos: Erkältung und grippaler Infekt
    • Terminanfrage HNO
    • Terminanfrage Ästhetische Medizin
    • Online Terminbuchung
    • BMI Rechner
    • Online-Bewerbung
    • Wartezeiten: Wie vermeiden?
    • Rezept
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So finden Sie uns

Tatowierungen – nicht immer harmlos für den Körper

Laut Schätzungen des Bundesinstitutes für Risikobewertung hat jede fünfte Person hierzulande eine Tätowierung. Die unterschiedlichsten Schriftzüge und Ornamente auf der Haut sind nachgefragter denn je, doch sie können auch zu gesundheitlichen Risiken führen, und das nicht nur auf der Haut.

Die Deutsche Herzstiftung berichtet aktuell darüber, dass es bei 0,5 bis 6 % aller Tätowierungen zu einer Infektion kommt, die weitere gesundheitseinschränkende Folgen haben kann. Besonderes Augenmerk müsse dabei auf Patienten einer Herzerkrankung gelegt werden, vor allem, wenn die infektiösen Erreger von der Haut über das Blut in andere Organe gelangen. Problematisch kann es dabei werden, wenn die Keime auch das Herz erreichen.

Es gibt besonders anfällige Patienten, bei denen eine solche Infektion folgenschwer verlaufen könnte, wie beispielsweise Menschen mit einer kranken oder operierten Herzklappe. Eine Entzündung der Herzinnenhaut könnte also auf Umwegen einer Tätowierung folgen. Eine solche Infektion des Herzens muss nicht selten operiert werden und kann auch lebensgefährlich sein.

Verursacht wird die Infektion durch das Einritzen der Haut bei einer Tätowierung, sobald infektiöse Viren oder Bakterien über die kleinen Hautwunden eindringen. Die Erreger können über nicht sterile Tätowierfarben, über Lösungsmittel oder über Keim-belastete Nadeln übertragen werden.

Zwar bleibt eine auf diese Weise ausgelöste Entzündung in der Regel nur auf die Hautpartien um die Wunde begrenzt, doch sofern sie nicht behandelt wird, kann sie sich in Form einer eitrigen Entzündung in tiefere Hautschichten einnisten und über Blut- oder Lymphbahnen im Körper verteilt werden.

Neben der Gefahr einer Infektion riskieren Liebhaber von Tätowierungen auch häufig, dass durch die Farbpigmente und weitere Inhaltsstoffe der verwendeten Lösungen Unverträglichkeitsreaktionen oder Allergien ausgelöst werden. Bekanntermaßen können sich derartige Reaktionen unterschiedlich schwer bemerkbar machen. In schlimmeren Fällen kann es zu einem anaphylaktischen Schock mit verkrampften Atemwegen und erheblichen Beeinträchtigungen des Kreislaufs kommen.

Auch vor diesem Hintergrund wird Patienten mit Erkrankungen des Herzens sowie Allergikern und Personen mit Hauterkrankungen, wie beispielsweise die Schuppenflechte, von einer Tätowierung abgeraten beziehungsweise empfohlen, diese nur mit ganz besonderer Vorsicht und medizinischer Nachbetreuung durchführen zu lassen.

Zu bedenken ist auch die Gefahr, dass sich die kleinsten Pigmentpartikel in den Lymphknoten ablagern, wobei man nicht weiß, ob es dadurch zu Spätfolgen kommen kann. Außerdem verläuft auch die spätere Entfernung einer Tätowierung nicht immer unproblematisch, weil den auf diese Weise gelösten Pigmenten teilweise nachgesagt wird, giftig oder sogar krebsfördernd seien.

Tattoos bergen Risiken – auch fürs Herz
Pressemitteilung 4/2021

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Über uns

HNO-Praxis
Marina Gosemann
Fachärztin für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Dreiecksplatz 5
24105 Kiel

Telefon: +49(431)56 39 38
Telefax: +49(431)2320695
E-Mail: info(at)hno-praxis-kiel.de

Online Terminbuchung Online Terminbuchung

Unsere Sprechzeiten

Montag
09:00 - 13.00 und 15:00 - 18:00

Dienstag
09:00 - 13.00 und 15:00 - 18:00

Mittwoch
09:00 - 13.00

Donnerstag
09:00 - 13.00 und 15:00 - 18:00

Freitag
09:00 - 13.00

Wichtige Menüpunkte

  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
Terminanfrage Ästhetische Medizin Terminanfrage Ästhetische Medizin
Unsere Erklärvideos Unsere Erklärvideos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Medizinlexika
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+49(431)56 39 38
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz