Unsere Sprechzeiten
Montag | 9:00 - 13:00 | 15:00 - 18:00 |
---|---|---|
Dienstag | 9:00 - 13:00 | 15:00 - 18:00 |
Mittwoch | 9:00 - 13:00 | |
Donnerstag | 9:00 - 13:00 | 15:00 - 18:00 |
Freitag | 9:00 - 13:00 |
Bitte vereinbaren Sie Ihre Termine telefonisch oder per online (siehe auch unter Service). -
→ Für Terminvereinbarungen halten Sie bitte Ihre Telefonnummer, Ihre Email-Adresse und Ihr Geburtsdatum bereit
Vielen Dank!
Um möglichst kurze Wartezeiten und einen optimalen Ablauf gewährleisten zu können, ist unsere Praxis als Bestellpraxis organisiert. Eine Terminvereinbarung ist daher unbedingt erforderlich.
Vorteilshaft ist für Sie, wenn sie bei der Terminvereinbarung gleich sagen, worum es sich KONKRET handelt, damit notwendige Untersuchungen und die entsprechende Zeit, die Sie benötigen, für Sie eingeplant werden können. Wir senden Ihnen per Email Anamnesefragebögen, die Sie in aller Ruhe zuhause ausfüllen können und dann bitte sogleich zurücksenden.
Bitte notieren Sie sich alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen (einschließlich Nahrungsergänzungsmittel) oder machen Sie es sich ganz einfach: Photographieren Sie Ihr Medikament mit dem Smartphone. Bereiten Sie sich vor: Welche Beschwerden, seit wann, welche bisherige Therapie probiert?
WICHTIG: Bitte bringen Sie in jedem Fall (als gesetzlich Versicherter) Ihre Krankenversicherungskarte
oder als privat Versicherter / Selbstzahler Ihren Ausweis mit, damit eine Identifikation Ihrer Person eindeutig gewährleistet ist.
Ohne diese kann ansonsten keine Behandlung stattfinden.
Spezialsprechstunde "Tinnitus, Vitalitäts- & Schlafstörungen"
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen geeigneten Termin, damit wir genügend Zeit für Sie einplanen können.
Akute Beschwerden / Notfälle
Bei akuten Beschwerden haben Sie die Möglichkeit, entweder einen Termin zu vereinbaren,
oder in die offene Sprechstunde zu kommen: täglich ausschließlich zwischen 11-12 Uhr einchecken. In der offenen Sprechstunde müssen Sie mit Wartezeiten rechnen, weil noch andere diese Möglichkeit nutzen - Patienten werden der Reihe nach zur Behandlung gebeten - aber wir gehen nicht eher in die Mittagspause, bis alle Patienten behandelt sind.
Patienten mit hausarztvermittelten Terminen / HAFA-Überweisungen dürfen vorrangig behandelt werden. Diese Patienten sollen am gleichen Tag persönlich in der Praxis erscheinen.
Außerdem stehen Ihnen auch Selbstzahlertermine nach Vereinbarung zur Verfügung. Selbstzahlertermine bieten Ihnen mehr Möglichkeiten der Behandlung - sind also keine "Kassenmedizin" und richten sich nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Außerhalb der Sprechzeiten steht Ihnen unter der Nummer 116 117 der HNO-ärztliche Notdienst zur Verfügung.
In Notfällen wenden Sie sich an den Rettungsdienst (Tel. 112).
Die richtige Nummer im richtigen Moment: www.youtube.com/watch