Praxis & Medizin
Sommerzeit = Allergiezeit
Allergien sind „überschießende“ Reaktionen des Immunsystems auf körperfremde Substanzen wie z.B. Pollen, Tierhaare oder Nahrungsmittel. Besonders im Sommer sind Pollen das Problem.
Wenn das Immunsystem irritiert ist, finden sich oft folgende allergische Symptome:
- Tränende Augen
- Laufende Nase
- Juckende Haut/ auch an die Ohren oder am Hals
- Asthmaanfälle
- Lebensbedrohlicher allergischer Schock
- juckende Nasen / juckenden Rachen oder Hals
- trockener Hals / trockene Nase
- unruhiger oder nicht geruhsamer Schlaf
- Infektanfälligkeit
- Leistungseinbußen in Schule und Beruf
Volkskrankheit Allergien
In den vergangenen 3 Jahrzehnten hat sich die Zahl der Allergiker verdreifacht – insbesondere Kinder und Jugendliche sind immer häufiger betroffen. Viele Kinder und Jugendliche leidet an Heuschnupfen, Neurodermitis oder sind Asthmatiker. -→ Das muß nicht sein.
Auch wenn Allergien meist eher lästig als gefährlich erscheinen, sollten Sie etwaige Anzeichen ärztlich abklären lassen, um eine Verschlimmerung bis zu einem allergischen Asthma bronchiale zu vermeiden.
Evidenz-basierte - also bewährt - wirksame Medizin und einige komplementär-medizinische Methoden bieten eine Fülle von diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Kampf gegen die „Volkskrankheit“ Allergie.
Ihre Gesundheit gemeinsam mit Ihnen zu bewahren ist unser Anliegen. Dafür setzen wir unser umfassendes Wissen und unsere Erfahrung ein.
Für weitere Fragen zu diesem Thema sprechen Sie uns an.
Ihre Marina Gosemann und Ihr Praxisteam
Interessanter Link: allergiecheck.de/pages/pollenflugkalender
Quelle:
- Schlote T., Kellner U., Unerwünschte Arzneimittelwirkungen in der Augenheilkunde. Thieme Verlag 2011
- Fraunfelder FT, Fraunfelder FW, Edwards R. Ocular side effects possibly associated with isotretinoin usage. Am. J. Ophthalmol. 2001 Sep;132(3):299–305.
- Santaella RM, Fraunfelder FW. Ocular adverse effects associated with systemic medications : recognition and management. Drugs 2007;67(1):75–93.