Video-Telefon-Sprechstunde
Sprechstunde ganz einfach und bequem von Zuhause aus wahrnehmen.
Für manche Patienten ist ein Besuch in einer Arztpraxis mit viel Aufwand verbunden:
- Sei es die Parkplatzsuche oder der beschwerliche Weg (z. B. mit Rollator) in die Praxis oder schlicht Zeitmangel, den uns die heutige Arbeitswelt beschert.
- Manch einer befürchtet auch gerade, sich in der Arztpraxis mit Keimen anzustecken, obwohl er beispielsweise nur wegen einer Allergieberatung kommen möchte.
- Welch ein Grund es auch immer ist, man sollte dennoch nicht das kostbarste Gut - die eigene Gesundheit - vernachlässigen.
Und deshalb bietet Ihnen unsere Praxis eine Video-Telefon-Sprechstunde an.
In einer Video-Telefon-Sprechstunde kann man mittels Handy, Tablet oder Computer zu einem vereinbarten Termin direkt mit mir z. B. den Heilungsverlauf, das weitere Procede oder beispielsweise die Medikamenteneinnahme besprechen - bequem von zuhause aus. Lange Wartezeiten oder volle Wartezimmer gehören jetzt nämlich der Vergangenheit an.
Leider kann ich über das Handy nicht in Ihre Ohren oder in den Rachen schauen, das heißt: Für Untersuchungen müßten Sie doch schon in die Praxis kommen, aber die Nachfolgetermine oder die Befundbesprechungen kann ich für Sie angenehmer per Handy gestalten.
Sie brauchen für die Video-Telefon-Sprechstunde
- Ein Handy mit einem der folgenden Internet-Browser (Chrome, Firefox oder Safari) oder
- Einen Computer mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie Internetanschluß (Browser: Chrome, Firefox oder Safari) oder
- Ein Tablet oder Ipad mit Internetanschluß (Browser: Chrome, Firefox oder Safari)
Und so geht es:
Zunächst vereinbaren Sie mit meiner Praxis per Telephone (0431 / 56 39 38) oder Email (info@hno-praxis-kiel.de) einen Video-Telefon-Sprechstundentermin. Dann bekommen Sie einen speziellen Zugangscode --> zum Beispiel a02-45f-11d. Diesen Zugangscode brauchen Sie zum Betreten des virtuellen Sprechzimmers.
Dann gehen Sie - zum vereinbarten Termin - auf die Seite https://video.redmedical.de und klicken dann die Videosprechstunde (RED connect Videosprechstunde) an. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie Ihren Namen und Ihren speziellen Zugangscode eingeben können. Darunter klicken Sie dann bitte "Raum betreten" an und schon sind Sie im virtuellen Sprechzimmer - Sie sehen sich dann selbst als kleines Bild in der linken oberen Ecke auf Ihrem Handy
Vielleicht werden Sie auch gefragt, ob der Zugriff auf Ihr Mikrofon und Ihre Kamera erlaubt sein soll --> dann bitte auf "Erlauben" klicken.
Vielleicht öffnet sich auch ein Fenster mit der Information "Bitte warten, wir warten noch auf Ihren Gesprächspartner", dann sind Sie auf jeden Fall richtig, aber ich muß mich noch einwählen. Das kann passieren, wenn Sie etwas vor der Zeit sich eingewählt haben - ist aber nicht schlimm. Sollte es dennoch irgendwelche Schwierigkeiten geben, können Sie die Praxis in gewohnter Manier unter 0431 / 56 39 38 erreichen.
Für gesetzlich - versicherte Patienten ist die Video-Telefon-Sprechstunde kostenlos. Für privat versichtere Patienten berechnen sich die Kosten gemäß der GoÄ.
Eine kleine Einschränkung gibt es allerdings noch: Wir können Ihnen die Video-Telefon-Sprechstunde nur nach Ihrer vorherigen schriftlichen Einwilligung anbieten. In Corona-Zeiten gelten Ausnahmen.